Fächerübergreifende Wettbewerbe

Wettbewerbe

Schreibtisch mit Computermaus, Notizbüchern und Stiften
© BSB/ Philine Hamann

Wettbewerbe

Fächerübergreifende Wettbewerbe

Verbraucherschule-Logo
© Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

Verbraucherschule

Mit der Auszeichnung Verbraucherschule ehrt der Verbraucherzentrale Bundesverband allgemein- und berufsbildende Schulen, die Verbraucherbildung auf vorbildliche Weise umsetzen. Verbraucherschulen vermitteln jungen Menschen, wie sie als Konsument:innen souverän und kritisch entscheiden und dabei die Folgen für sich, Gesellschaft und Umwelt berücksichtigen. Egal ob im Supermarkt, bei Bankgeschäften oder im Netz.

Mehr
Warum rauchen? Logo
© warum-rauchen.de/Deutsche Lungenstiftung e.V.

Schüler Kreativwettbewerb

Unsere Lunge arbeitet rund um die Uhr, oft ohne dass wir es merken. Über die Luft, die wir einatmen, stehen wir in ständigem Kontakt mit unserer Umwelt. Dabei sind wir einer Vielzahl von Schadstoffen wie Tabakrauch, Staub oder Krankheitserregern ausgesetzt. Die gute Nachricht: Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Lunge gesund zu erhalten. Deshalb lautet das Thema des Kreativwettbewerbs 2025 der Deutschen Lungenstiftung "E-Zigaretten, Vapes und Shishas - ohne uns!?“ Bis zum 31. Januar 2025 können Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse Zeichnungen, Malereien, Fotos, Grafiken, Mixed-Media-Arbeiten oder Kurzfilme einreichen, die aufzeigen, was ich selber zum Thema Lunge, Luft und Leben tun kann.

Mehr
Zwei Hände bilden einen Kreis. in der unteren Hand liegt ein Stern. Über der oberen Hand sind zwölf Sterne in einem Bogen mit zu- und abnehmender Größe.
© Europäischer Wettbewerb

Europa? Aber sicher!

Der Europäische Wettbewerb konzentriert sich jedes Jahr auf einen neuen Themenschwerpunkt. Das Wettbewerbsjahr 2024/25 steht unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“. Eingeladen teilzunehmen sind Schülerinnen und Schüler aller Schularten in Deutschland sowie deutscher Schulen im Ausland. Die Aufgaben können einzeln oder in Gruppen bis zu vier Personen bearbeitet werden. Die Aufgabenstellungen sind an den Klassenstufen orientiert.. Einsendeschluss: 7. Februar.

Mehr
B Echt KuhlS
© Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, simple GmbH, Köln

ECHT KUH-L

ECHT KUH-L! ist der bundesweite Schülerwettbewerb zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 10 aller Schulformen werden eingeladen mitzumachen. Dieses Jahr dreht sich alles um das Thema „Tierernährung im Öko-Landbau“. Tierernährung im Öko-Landbau ist ein super spannendes Thema, das viele überraschende Aspekte hat! Es geht nicht nur darum, das richtige Futter zu wählen, sondern auch darum, wie es die Tiere und die Umwelt beeinflusst. Der Einsendeschluss: 23. März.

Mehr
B Dein Song für eine Welt
© © Engagement Global

Dein Song für eine Welt

Du kannst mit deinem Song für die EINE WELT zeigen, welche globalen Themen dir wichtig sind und was die EINE WELT für dich bedeutet. Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ ruft erneut Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren auf, sich musikalisch mit globaler Entwicklung auseinanderzusetzen und ihre selbst komponierten Songs einzureichen. Mitmachen können Solistinnen und Solisten, Bands, Chöre und alle anderen, die Spaß am Texten und an Musik haben und sich für die EINE WELT engagieren möchten. Viel Spaß beim Komponieren und Singen! Einsendeschluss: 15. Mai.

Mehr
B Audiyou H&K
© AUDIYOU gemeinnützige GmbH/ Hinz&Kunzt gemeinnützige Verlags- und Vertriebs GmbH

AUDIYOU

Neuer Wettbewerb startet im Januar.

Mehr