bereitgestellt von
Informationen, Materialien und Angebote zur Sexualerziehung in der Grundschule.
Körperwissen, Körperveränderungen und Pubertät.
Zeugung, Schwangerschaft und Geburt; Grundbedürfnisse des Säuglings.
Freundschaft, Verliebtsein, Zärtlichkeit, Lust und Liebe.
Vielfalt von Partnerschafts- und Familienformen.
Mein Körper gehört mir! Prävention von Missbrauch und sexueller Gewalt.
Links zur Sexualerziehung in der Grundschule.
Das Landesinstitut bietet zum Aufgabengebiet Sexualerziehung in der Grundschule Beratung und Fortbildung an und informiert Lehrkräfte und Eltern über regionale Fachberatungsstellen, auch zum Thema sexualisierte Gewalt. Materialien können ausgeliehen werden.
Der neue Bildungsplan für die Grundschule gilt seit dem 1. August 2011 in allen Jahrgangsstufen der Grundschule. Sexualerziehung ist eines der Aufgabengebiete.
Das Schulgesetz setzt in § 5 und § 6 Sexualerziehung als verbindliches Aufgabengebiet für alle Schülerinnen und Schüler fest.
Ergänzend das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) -es erklärt Beschwerden über teilnahmepflichtigen Sexualkundeunterricht an Schulen für unzulässig.
Link- und Materialhinweise auf dem Deutschen Bildungsserver.
Portal zur Sexualerziehung und Familienplanung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit einem breiten Medienangebot auch speziell für die Grundschule.
Projekte und Einrichtungen des Kinderschutzbundes rund um das Thema Kindeswohl.
Der Kinderschutzbund Deutschland und auch der Kinderschutzbund-Hamburg ist kompetenter Ansprechpartner in allen Notsituationen.