Wind 3 23°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
  • Grundschule
  • Sport
  • Spiel und Sportfeste

Spiel- und Sportfeste

 

Unterrichtsmaterialien „Olympia ruft: Mach mit!“

Mit der Herausgabe von Unterrichtsmaterialien anlässlich von Olympischen und Paralympischen Spielen setzt die Deutsche Olympische Akademie eine Tradition fort, die vom Nationalen Olympischen Komitee für Deutschland bereits 1988 initiiert wurde.

 

Alternative Wettkämpfe

Bei den hier vorgestellten Wettkämpfen geht die Leistung des Einzelnen in die der gesamten Mannschaft ein. Insofern spielt die Angst vor dem Versagen kaum mehr eine Rolle. Alle Wettkämpfe können bei Spielfesten, Sport-Olympiaden aber auch im ganz normalen Übungs- und Trainingsbetrieb eingesetzt werden.

 

Bundesjugendspiele

Dokumente und Auswertungsprogramme zu den Bundesjugendspielen.

 

Spiele der Welt

Eine Entdeckungsreise rund um den Globus. Spiel- und Bewegungskulturen fremder Länder.

Lauffeste

 

Orientierungslauf in der Schule

Grundlegende Überlegungen zu Durchführung und Ausrüstung und eine ausführliche Projektbeschreibung eines Grundschulprojektes. (Pdf; USV TU Dresden)

 

Parkour

Parkour ist die schnelle und effiziente Kunst der Hindernisüberwindung. Es ist die Freiheit und Motivation, Bewegung in Perfektion auszuleben. Dabei bewegt sich der Traceur (Parkour-Athlet) selbstbestimmt und sicher durch seine natürliche Umgebung. (Pdf; Praxisbeilage 68 Mobilesport)

 

Schul-Orientierungslauf

Orientierungslauf ist in den Lehrplänen aller bayerischen Schulen verankert, teils explizit, teils allgemein. Im Grundschulbereich werden sowohl im Bereich Heimat- und Sachkunde als auch im Bereich Sporterziehung Inhalte des Orientierungslaufs gefordert. Grundlegendes und auch Unterrichtsmaterialien, Projektvorschläge beim Bayerischeren Turnverband.

 

Übergreifende Anliegen

Die Schülerinnen und Schüler entdecken weitere fächerübergreifende Möglichkeiten, wie Bewegung, Spiel und Sport erlebt und erfahren werden kann: mit Behinderten, in anderen Kulturen, als Lager, als bewegtes Lernen, als Projekt oder als Sportanlass und Fest. (Pdf; Lehrmittel Sporterziehung)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt