Wind 3 8°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Gesundheitsförderung
  • Suchtprävention

Informationen und Wissen

 

KidKit

Hilfe für Kinder, wenn Eltern anders sind. Beratung bei Sucht und Gewalt und Aggression in der Familie.

 

Informationsdienst zur Suchtprävention

Der Informationsdienst zur Suchtprävention ist eine schriftliche Handreichung für die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer für Informationen zur Suchtprävention in Baden-Württemberg. Viele Themen - und auch ein Sonderheft - betreffen auch die Grundschule.

 

LoQ Leben ohne Qualm

Durch die Landesinitiative "Leben ohne Qualm" in NRW soll das Nichtrauchen gefördert werden. Schwerpunktmäßig richtet sie sich an 10- bis 13-Jährige.

Unterrichtsideen und Projekte

 

Handreichung zur Suchtprävention in der Grundschule

Hier findet man eine Zusammenstellung erprobter Maßnahmen zur Suchtprävention im Grundschulalter. Über den Stand einer bloßen Materialsammlung hinausgehend stellt sie Beispiele einer konzeptionelle Integrierung von präventiven Einzelmaßnahmen in den täglichen Schulalltag vor. (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB))

 

Nichtrauchen - Grundschule

Das Heft, das nach Art eines Unterrichtsbaukastens gestaltet wurde, bietet dazu unter dem Motto „Nichtrauchen von Anfang an!“ entsprechende Handlungsvorschläge und Materialien an. (Pdf; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

 

Naschen Arzneimittel - Grundschule

Informationen und Bausteine zur Suchtprävention in der Grundschule, BZgA. (Pdf; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)

 

Thema Fernsehen

Eine Handreichung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Es geht unter anderem darum, mit den Kindern zu untersuchen, wie das Fernsehen ihre Lebenswelten und ihren Alltag beeinflusst und welche Bedeutung das Fernsehen in ihrem Leben hat.

 

Sucht im Alltag

Hier findet man konkret aufbereitete Unterrichtsmaterialien für Lehrer/innen, um bestimmte Problemfelder und aktuelle Themen in der Klasse bearbeiten zu können. Tools stehen für die 1.- 9.Schulstufe zur Verfügung. (tools4schools)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt