bereitgestellt von
Wie entsteht Sucht? Wie kommt es zu Abhängigkeiten? Wie kann man Suchtkranken helfen?
Welche süchtig machenden Substanzen gibt es? Wie wirken Drogen? Welche Gefahren resultieren aus ihrem Konsum? Bin ich süchtig? Die hier zusammengestellten Seiten richten sich hauptsächlich an Jugendliche und junge Erwachsene.
Projekte, Unterrichtsentwürfe, Hinweise auf Materialien zum Herunterladen oder zum Bestellen.
Informationen über die Schädlichkeit des Rauchens, Aktionen zur Förderung des Nichtrauchens bei Jugendlichen und zur rauchfreien Schule.
Allgemeine Informationen zu Alkohol und Alkoholmissbrauch, Präventions- und Hilfsangebote bei Alkoholmissbrauch für Jugendliche und junge Erwachsene.
Medikamentenmissbrauch und 'Hirndoping', Bio-Drogen und Schnüffelstoffe.
Informationen zu K.O.-Tropfen, Partydrogen, Kokain, Cannabis und Heroin.
Grundinformationen zu Essstörungen, zu Wirkungen, Risiken und Folgeschäden und Hilfen für die Behandlung des Themas im Unterricht.
Medien- und Rollenspielsucht, Würgespiele und Glücksspielsucht.
Drogenhilfe- und Beratungsstellen in Hamburg und bundesweit. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Angeboten für Kinder und Jugendliche.
Beispiele für Suchtprävention an Hamburger Schulen, Wettbewerbe und Projekte sowie Partner für schulische Suchtprävention in Hamburg.
Veröffentlichungen, Faltblätter und Berichte der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz.