Wind 2 18°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Link zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • MINT
  • Mathematik
  • Themen
  • Leitideen und Inhalte Sek I
  • Leitidee Zahl
  • Jahrgang 7-8

Binomische Formeln

 

Aufgabenfuchs: Binomische Formeln

17 verschiedene Online-Aufgaben mit unterschiedlichen Aufgabentypen inkl. Auswertung.

 

Gruppenpuzzle Binomische Formeln

Vollständiges Unterrichtsmaterial für ein Gruppenpuzzle zum Erlernen der drei Binomischen Formeln. (Unterrichtsentwurf, Didaktisches Material, Arbeitsblätter, PDF, Henriks-Mathewerkstatt)

 

Mathe in Smarties: Binomische Formeln

Aufgaben zum Ausklammern und Faktorisieren (PDF, 2 Seiten) und Lösungen (PDF, 2 Seiten).

 

Terme Bandolino

Verbinden von gleichwertigen Binomischen Termen (4teachers.de, kostenlose Anmeldung erforderlich, Excel)

 

Serlo: Binomische Formeln

Die drei Binomischen Formeln werden erklärt. Anhand von Übungen wird das Auflösen der Klammer und das Faktorisieren erläutert.

 

The SimpleMaths: Binomische Formeln

Youtube-Video von the SimpleMaths zur Wiederholung von den Binomischen Formeln. (Dauer: 2:00)

 

Mathe-Song: Binomische Formeln

Zum Lernen der Binomischen Formeln gibt es einen Mathe-Song von DorFuchs auf YouTube. (Dauer: 2:22)

 

Aufgaben zu Binomischen Formeln

Übungen zu Binomischen Formeln: Anwenden und quadratische Ergänzung (PDF, 4 Seiten).

 

Die drei binomischen Formeln

Einführung der binomischen Formeln einschl. Video auf dem Landesbildungsserver Baden-Württemberg.

Terme mit Klammern

 

Ausmultiplizieren von Klammertermen

Anwenden des Distributivgesetzes und Ausmultiplizieren von zwei Klammern werden in diesem YouTube-Video dargestellt. (Dauer: 3:13)

 

Serlo Mathematik: Klammern ausmultiplizieren

Online-Kurs zum Ausmultiplizieren einer Klammer (Distributivgesetz) und zwei Klammern. Es gibt auch ein Lernvideo.

 

Minus vor der Klammer

Das YouTube-Video erklärt wie man ein Minuszeichen vor der Klammer auflöst. (Dauer: 2:09)

 

Terme mit Klammern

Online-Erklärung von Bildungskanal alpha der ARD. Mit Links zu Übungen.

 

Plusklammer und Minusklammer

Es werden hier die Regeln zur Auflösung einer Klammer mit unterschiedlichen Vorzeichen vor der Klammer erklärt. (PDF, 1 Seite)

Terme und Gleichungen

 

Grips: Lineare Gleichungen

Vom Bildungskanal ARD-Alpha gibt es in der Reihe Grips ein einführendes Video (15:11) und einen Lernpfad mit abschließenden Aufgaben.

 

Termequiz

50 Fragen aus dem Themenbereich Terme und Gleichungen. Es gibt nach jeder Frage eine Rückmeldung mit einer Schulnote. (Schlaukopf.de)

 

Kapiert: lineare Gleichungen

Ein Lernpfad mit Einführung und anschließenden Übungsaufgaben die vorgerechnet werden.

 

Allgemeines zum Lösen von Gleichungen

Allgemeine Erklärung zum Lösen von Gleichungen mit einer unbekannten anhand von Beispielen. Über einem Link gelangt man zu interaktiven Übungen.

 

Serlo Mathematik: Gleichungen

Online-Lernangebot zum Thema lineare Gleichungen mit Artikeln, Videos und Übungen.

 

Lineare Gleichungen

Viele verschiedene Online-Aufgaben zu linearen Gleichungen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, mit und ohne Klammern (Auch Bruchgleichungen vorhanden). Die ausführliche Lösung kann zur Kontrolle angezeigt werden. Es gibt auch eine Anleitung zum Lösen von Gleichungen als PDF (5 Seiten) zum Herunterladen. (Mathe-trainer.de, Cornelsen)

 

WikiBooks: Schulmathematik Gleichungssysteme

Das Thema linearen Gleichungen ist in den ersten Kapiteln des Themengebiets Gleichungssysteme erklärt.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt