Wind 2 11°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • MINT
  • Biologie
  • Themen

  • Themen Sekundarstufe I
  • Themen Sekundarstufe II
  • Darwin
  • Der Neandertaler
  • Forschen und Experimentieren

Themen Sekundarstufe I

Naturwissenschaft und Technik
 

Biologie 5 - 6

Biologische Themen für den Jahr­gang 5 und 6 sind als Bestandteil des Bildungsplans Natur­wis­sen­schaften und Technik zu finden.

Amazon CIAT (2)
 

Lebensräume

Fotosynthese und Atmung,Ökologie, Bestimmungsübungen, Natur- und Umweltschutz, Klima etc.

Schema des Blutkreislaufs beim Menschen
 

Biologie des Menschen

Atmung, Blutkreislauf, Ernährung, Sinne, Nerven, Immunbiologie, etc.

Organisation einer typischen eukaryotischen Tierzelle
 

Zellen

Mikroskopieren, Zellformen und -teilung, Bakterien und Hefen, etc.

Diagram of a gene on a chromosome CRUK 020
 

Vererbung

Die DNA und der genetische Code, Genetik, Gentechnik im Diskurs, Mitose und Meiose etc.

Evolution
 

Stammesgeschichte

Belege für Evolution, Evolutionsfaktoren, Herkunft des Menschen, etc.

Käfer
 

Organismen

Insekten, Spinnen, Regenwürmer, grüne Pflanzen, Baupläne von Gliedertieren, etc.

Themen Sekundarstufe II

2stroeme
 

Stoffwechsel und Energieumsatz

Biokatalyse, Betriebsstoffwechsel und Energieumsatz, Fotosynthese . . .

Genetik
 

Molekulargenetik und Gentechnik

Molekulargenetik, klassische Genetik und Humangenetik, Biotechnik - Gentechnik, Neurogenetik. . .

Ökologie und Nachhaltigkeit
 

Ökologie und Nachhaltigkeit

Lebewesen und Umwelt, Populationsökologie, Ökosysteme, Mensch und Umwelt . . .

Evolution-gallertoide
 

Evolution und Zukunftsfragen

Evolutionstheorie, Entstehung und Veränderung von Arten, Evolution des Menschen . . .

Neurobiologie
 

Neurobiologie und Selbstverständnis

Reiz und Reaktion, Nervensysteme, Sinnessysteme, Verhaltensbiologie . . .

Übergreifende Themen

Experimentieren unf Forschen
 

Forschen und Experimentieren

Sammlungen von Experimenten für den naturwissenschaftlichen Unterricht, Experimente zu bestimmten Themen, virtuelle Labore.

Charles Darwin
 

Darwin

Ein Special zum Leben, zu den Werken Darwins und zur Forschung und Diskussion heute, zusammengestellt zum Darwin- Jahr 2009

Erste Rekonstruktion eines Neanderthalers
 

Der Neandertaler

Linksammlung zum Jahr des Neandertalers, Hamburger Bildungsserver.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt