Klimawandel und Klimafolgen

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärdensprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Temperatur

Mitteltemperatur in 2 m Höhe in °C

Auflösung: 0.5° x 0.5:, entspricht am Äquator ca. 50 km x 50 km, polwärts erhöht sich die Auflösung der Ost-West Komponente wegen des geringeren Längengradabstandes.
Quelle: Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M); CMIP5 Experiment mit dem MPI-ESM-MR; Originaldaten unter: https://esgfdata.dkrz.de/search/cmip5-dkrz (25.04.2017)
Benennung:
SOI :Southern Oscilation Index
sst : Meeresoberflächentemperatur
Nino34 : El Niño Region 3.4
Nino40 : El Niño Region 4
 
Southern Oscillation Index (SOI) = Luftdruckgegensatz zwischen Indonesien und Tahiti
RCP4.5 (ab 2000)Zeitserie 1850-2100
RCP8.5 (ab 2000)Zeitserie 1850-2100
Meeresoberflächentemperatur (SST) in den Nino-Regionen 3.4 und 4
1971-2000 (Mittel)Karte SST Nino 3.4Karte SST Nino 4
RCP4.5 (ab 2000)Zeitserie SST Nino 3.4Zeitserie SST Nino 4
RCP8.5 (ab 2000)Zeitserie SST Nino 3.4Zeitserie SST Nino 4