Extremereignisse

Wetterextreme und Klimawandel

© Eigene Zusammenstellung basierend auf Bildern von pixabay
Klimawandel und Klimafolgen

Wetterextreme und Klimawandel

Wetterextreme

Extreme_Trends T
© IPCC (2013): Climate Change 2013, Working Group I: The Science of Climate Change, FAQ 2.2, Figure 2

Wetterextreme und Klimawandel

Mehr
Schäden 2. Mandränke T
© Wikimedia Commons 2009

Schäden durch Wetterextreme

Mehr
Hitze statistisch T
© Eigene Darstellung nach IPCC 2001

Zuordnung von Extremereignissen

Mehr
1  von 

Dürren

Niederschlag Sahel T
© Eigene Dastellung nach JISAO

Beispiele und Definitionen

Mehr
Feuchte_Tage_EU T
© Copernicus Climate Change (2021)

Mögliche Ursachen von Dürren

Mehr
Dürren EU Häufigkeit 2000-2100 T
© Spinoni 2015

Veränderungen im 20. Jahrhundert

Mehr
Duerren global T
© Eigene Darstellung

Dürren in bestimmten Regionen

Mehr
1  von 

Hitzewellen

Hitzewellen Verbreitung T
© Eigene Darstellung nach Hansen et al. 2012: Perception of climate change, PNAS Early Edition

Beispiele und Folgen

Mehr
Hitzewellen und Einkommen T
© Herold et al. 2017

Hitzewellen: Globale Entwicklung

Mehr
USA Hitzewelle 2000 und 2050 T
© Lyon 2019

Hitzewellen in bestimmten Regionen

Mehr
1  von 

Starkniederschläge und Hochwasser

Regen
© Pixabay

Meteorologische Ursachen

Mehr
Hochwasser

Ökonomische und hydrologische Aspekte von Hochwasserkatastrophen

Mehr
Ergebnisse

Physikalische Überlegungen

Mehr
Richtung Entscheidung

Projektionen für das 21. Jahrhundert

Mehr
globus-4000x2666-aufräumen
© SBH (Christian Spielmann)

Starkniederschläge und Hochwasser in bestimmten Regionen

Mehr
1  von 

Stürme

Sturm

Außertropische Stürme

Mehr
Hurrican

Tropische Wirbelstürme

Mehr
Hurrikane Projektionen T
© Eigene Darstellung nach Bender 2010

Tropische Wirbelstürme und die globale Erwärmung

Mehr
Medicane Sizilien 2014 T
© NASA 2014

Tropische Wirbelstürme in Europa?

Mehr
Taifun Hayan T
© NASA 2013

Taifune im Pazifik

Mehr
1  von