Extremereignisse
Servicemenü
Drucken
Teilen
Kapitelfunktion schließen
Schließen
Öffnen
Themen
Schließen
Schließen
Themen
Service
Startseite
Schulfächer
Linkliste öffnen
MINT
Sprachen
Gesellschaftswissenschaften
Kunst, Musik, Theater und Sport
Grundschulfächer
Aufgabengebiete
Linkliste öffnen
Berufsorientierung
Gesundheitsförderung
Globales Lernen
Interkulturelle Erziehung
Medienerziehung
Sexualerziehung
Sozial- und Rechtserziehung
Umwelterziehung
Verkehrs-und Mobilitätserziehung
Themenschwerpunkte
Linkliste öffnen
Erdbeben in der Türkei und in Syrien
Biotechnologie
Digitale Werkzeuge
Europäische Union
Gewaltprävention
Hamburg
Klimawandel und Klimafolgen
Landwirtschaft
Lebensraum Ozean
Suchtprävention
Schulgarten
Schule
Linkliste öffnen
Schulformen und Schulstufen
Hamburger Schulen
Lehrkraft in Hamburg
Schulentwicklung
Zielgruppen
Außerschulische Lernorte und Schulfahrten
Kulturelle Bildung - Kultur in Schule
Schulauszeichnungen
Schulabschlüsse
Elixier
Service
Linkliste öffnen
Aktuelles
Tipps der Redaktion
Wettbewerbe
OER Informationen
Bildung in Hamburg
Bildung in Deutschland
Bildung in Europa
20 Jahre HBS
HBS Informationen
Berufliche Bildung
Linkliste öffnen
Berufliche Bildung in Hamburg
Weiterbildung
Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:
Twitter
Schließen
Schließen
Themen
Service
Startseite
Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:
Twitter
Suche
Suche
Wetterextreme und Klimawandel
© Eigene Zusammenstellung basierend auf Bildern von pixabay
Klimawandel und Klimafolgen
Wetterextreme und Klimawandel
Zurück
Wetterextreme
Dürren
Hitzewellen
Starkniederschläge und Hochwasser
Stürme
Wetterextreme
© IPCC (2013): Climate Change 2013, Working Group I: The Science of Climate Change, FAQ 2.2, Figure 2
Wetterextreme und Klimawandel
Mehr
© Wikimedia Commons 2009
Schäden durch Wetterextreme
Mehr
© Eigene Darstellung nach IPCC 2001
Zuordnung von Extremereignissen
Mehr
Vorheriges
1
von
Nächstes
Dürren
© Eigene Dastellung nach JISAO
Beispiele und Definitionen
Mehr
© Copernicus Climate Change (2021)
Mögliche Ursachen von Dürren
Mehr
© Spinoni 2015
Veränderungen im 20. Jahrhundert
Mehr
© Eigene Darstellung
Dürren in bestimmten Regionen
Mehr
Vorheriges
1
von
Nächstes
Hitzewellen
© Eigene Darstellung nach Hansen et al. 2012: Perception of climate change, PNAS Early Edition
Beispiele und Folgen
Mehr
© Herold et al. 2017
Hitzewellen: Globale Entwicklung
Mehr
© Lyon 2019
Hitzewellen in bestimmten Regionen
Mehr
Vorheriges
1
von
Nächstes
Starkniederschläge und Hochwasser
© Pixabay
Meteorologische Ursachen
Mehr
Ökonomische und hydrologische Aspekte von Hochwasserkatastrophen
Mehr
Physikalische Überlegungen
Mehr
Projektionen für das 21. Jahrhundert
Mehr
© SBH (Christian Spielmann)
Starkniederschläge und Hochwasser in bestimmten Regionen
Mehr
Vorheriges
1
von
Nächstes
Stürme
Außertropische Stürme
Mehr
Tropische Wirbelstürme
Mehr
© Eigene Darstellung nach Bender 2010
Tropische Wirbelstürme und die globale Erwärmung
Mehr
© NASA 2014
Tropische Wirbelstürme in Europa?
Mehr
© NASA 2013
Taifune im Pazifik
Mehr
Vorheriges
1
von
Nächstes