Der Amazonas-Regenwald ist durch menschliche Eingriffe und Feuer besonders gefährdet
Feuer sind in manchen Regionen Australiens eine ständige Bedrohung, die nicht selten auch Todesopfer fordert.
In den hohen nördlichen Breiten sind Waldbrände, ob natürlich entstanden oder von Menschen verursacht, seit langem ein häuifiges Phänomen.
Waldbrände in Kalifornien sind meistens verbunden mit langanhaltenden Dürren, die den Bundesstaat im Westen der USA besonders in den letzten Jahren betroffen haben.
Der Mitelmeereraum ist die Region mit den häufigsten Waldbränden in Europa.
Der Klimawandel gefährdet auch in Deutschland manche Baumarten.