Hier findet man viele Themen und Tipps zur naturnahen Gartenpflege, zB über Wildblumen für Hummeln, Bienen & Schmetterlinge, Kleinstrukturen im Garten fördern Artenvielfalt. (NABU Hamburg)
Die Aktion BildungsCent e.V. verschickte 2009 Schulgartenkisten mit einheimischen Pflanzen an Schulen . Die Begleitkarten geben Hintergrundinformationen und regen Projekte zum Gestalten an. (Pdf)
Die Aktion BildungsCent e.V. verschickte 2009 Schulgartenkisten mit einheimischen Pflanzen an Schulen . Die Begleitkarten geben Hintergrundinformationen und regen Projekte zum Gestalten an. (Pdf)
Ökolandbau schlägt Aktionen und Unterrichtssequenzen zur Sinneswahrnehmung zum Schwerpunkt Gemüse und Obst vor. Solche Sinnesspiele helfen den Kindern, Qualitäts- und Geschmacksunterschiede zu erkennen und Vorurteile gegenüber bestimmten Lebensmitteln zu überwinden.
Auf dieser Seite werden kontinuierlich Tipps und Hinweise zusammentragen, die bei der Anlage eines Gartens mit wenigen oder gar keinen Barrieren für (geh-)behinderte Menschen beachtet werden sollten. (Gartenallerlei Team - mit Links zu Kaufangeboten!)
Blühende Pflanzen, selbst angebautes Gemüse und Erholung im Grünen – Gärten bereichern die Lebensqualität. Mit ein paar Veränderungen können Rollstuhlfahrer ihren Garten problemlos eigenhändig in Szene setzen und nutzen. (Der-Querschnitt.de. Das Informationsportal der Manfred-Sauer-Stiftung)