Wind 3 7°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Interkulturelle Erziehung
  • Umzug, Migration und Flucht

Unterrichtsmaterial

 

Ankommen – Flüchtlingskinder in Deutschland

Ein Lehrerheft mit Kopiervorlagen zum Thema Flucht und Migration. Sehr ansprechende Arbeitsblätter und Lesetexte.

 

Flucht, Asyl, Migration

Der Deutsche Bildungsserver bietet auf der Seite Unterrichts- und Forschungsmaterialien, Medientipps, Webportale und Hintergrundinformationen u.v.m.

 

Kinder auf der Flucht

Unterrichtsmaterialien und Musterstunden zu der Thematik (Misereor).

 

Trainings- Und Bildungsmaterial UNHCR

Was sind die Unterschiede zwischen Asylsuchenden, Flüchtlingen und MigrantInnen? Warum sind gerade jetzt so viele Menschen auf der Flucht? Kommen tatsächlich alle nach Europa? Um Antworten auf diese und ähnliche Fragen zu finden und Flüchtlingsthemen auf kreative Weise in die Lehrtätigkeit zu integrieren, hat UNHCR umfangreiche Materialien für PädagogInnen entwickelt.

 

Kinder auf der Flucht

Die Wissenskarten berichten über zwei Kinder.

 

Migration

Migration und Integration - Sachinformationen der Bundeszentrale für politische Bildung für Lehrkräfte

Filme

 

Flüchtlinge schützen

Playlist ‚Flüchtlinge schützen’ des UNHCR mit diversen Kurzfilmen. Auch das Kinderbuch ‚Karlinchen auf der Flucht’ ist hier verfilmt zu finden.

 

Neue Liebe

Ein Dokumentarfilm über Migration und Heimat aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen. Unterrichtsmaterialien stehen auch kostenlos zur Verfügung.

 

Mumbro & Zinell beim Umzug

Mumbro und Zinell stecken im Umzugschaos. Ein geeigneter Kinderfilm vom SWR/Planet Schule.

 

Zuflucht gesucht

In fünf Filmclips erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt Gründe für die Flucht, den Verlust von Freunden und Verwandten und das Ankommen in der neuen Heimat. Sehr empfehlenswert – insbesondere für Grundschule geeignet. Planet Schule

 

Vom Aufbrechen und Ankommen

Vielfältige Filmliste von Kinder- und Jugendfilmen zum Thema Migration. Didaktische Materialien sind auch enthalten.

Tipps und Informationen

 

10 Tipps für die Praxis

Die GEW stellt zehn praktische Tipps für den Unterricht zum Thema ‚Flüchtlinge’ vor.

 

Nützliche Informationen zum Thema Menschenrechte und Migration

Nützliche Infos zum Thema Menschenrechte und Migration (Nordkirche)

 

Lektüre- und Recherchetipps

Aktuell zum Thema „Flucht und Asyl“ – Unterrichtsmaterial, Lektürehilfen und Recherche-Tipps der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt