bereitgestellt von
Der niedersächsische Bildungsserver informiert über die Methode.
Einführung in die WebQuest-Methode - Eine Einführung anhand eines tabellarischen Überblicks.
Einführung zur Methode in Form einer Web-Quest-Aufgabenreihe
Die Methode ist geeignet, Lernende auf der Grundlage von authentischen Situationen und mit Hilfe von gelenkten Recherchen im Internet selbstständig eine Aufgabe bearbeiten zu lassen. (e-teaching.org)
Eine Sammlung von Webquests im Netz, sortiert nach Fächern. (S. Gerber)
Erläuterungen zur Methode und Verweise zu Webquestangeboten findet mam im ZUM-Wiki.
Die Lernplattform Mauswiesel hat in Kooperation mit Hamburg, Niedersachsen, Saarland die Sammlung von Webquests nach Sachgebieten für den Primarbereich umfangreich ausgebaut. (Bildungsserver Hessen und Kooperationspartner)