Wind 2 18°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Link zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • Sprachen
  • Französisch
  • Unterricht
  • Materialien
  • Wortschatzarbeit

Anfängerunterricht

 

Anfängerunterricht

Vokabelzuordnung zu Bildern mittels anklickbarer Auswahl mit interaktiver Korrektur.

 

Les Parties du Corps

 Ein kleiner Film auf You tube zum Kennenlernen der Körperteile.

 

Je fais tout ça chez moi!

Ein sehr ansprechendes interaktives Spiel über die Tätigkeiten zu Hause.

 

Cité des enfants

Seite der Cité des enfants mit wunderbaren Filmen und anderen Materialien zu unterschiedlichen Themen.

Spiele

 

Spielend lernen

In zahlreichen Spielen in vier Stufen (vom débutant zum avancé) können Begriffe zu Reisen, Wetter und weiterem geraten werden.

 

Jeux de francais

Spielend können die Schüler hier Vokabeln lernen. Zu zahlreichen Themen - beispielsweise "Les jeux" - gibt es hier Wortgitter und andere Spiele. Praktisch: die Schüler können sich selbst korrigieren.

Vocabulaire

 

Language online

Möbel, Räume, Präpositionen und Alltagstätigkeiten lassen sich spielend (hörend, sehend, lesend und klickend) erlernen.

 

Vokabeln hören

Etwas anspruchsvoller, aber ebenfalls für den Anfängerunterricht sind diese Übungen angelegt, bei denen man Vokabelfelder richtig anwenden lernt.

 

Expressions françaises

Eine ausführliche, alphabetisch geordnete Liste von geläufigen französischen Wendungen auf der Seite von Wiktionary.

 

Expressions

Französische idiomatische Wendungen nach verschiedenen Bereichen geordnet, im Kontext.

 

L'expression de la cause et de la conséquence

Ausdrücke und Beispielsätze in einer Tabelle und exercices.

 

Glossaires thématique

Thematisch angeordnete Lexiklisten des Office québécois de la langue francaise - eine Goldgrube.

 

A la recherche d'un appartement

Die Schülerinnen und Schüler können hier das Fachvokabular rund um das Thema "Wohnen" wiederholen und vertiefen. Darüber hinaus können sie den Umgang mit einer französischsprachigen Internetseiten erlernen, indem sie Immobilienangebote recherchieren, vergleichen und bewerten. Lehrer-online bietet hierzu einen komplett ausgearbeiteten Unterrichtsentwurf.

 

Le Français des Affaires

Hier gibt es Tipps und Tricks für eine Bewerbung auf Französisch. Wie muss ein CV aussehen, welche Formulierungen benutzt man im Motivationsschreiben, aber auch: wie antworte ich auf die Fragen im Vorstellungsgespräch?

Sonstiges

 

Vokabeltrainer

 Ein interaktiver Vokabeltrainer mit automatischer Korrektur. Außerdem Französisch-Quizz vor allem mit landeskundlichen Fragen. Der Verfasser warnt: Es ist Köpfchen gefragt!

 

Grafiken für die Vokabelarbeit

LanguageGuide bietet kostenlose Grafiken an. Unter "Pictorial vocabulary guide" gibt es viele Cliparts zu verschiedenen Bereichen. Wenn man mit der Maus über eine Grafik oder ein Wort fährt, wird es angezeigt und vorgesprochen. Diese Übungen werden z.T. ergänzt durch kopierbare Vokabellisten.

 

Goethe-Test

Zahlreiche Tests, erstellt vom Goethe-Verlag, darunter Wortschatztrainer, aber auch Kreuzworträtsel.

 

Proverbes en français

 Französische Sprichwörter, alphabetisch geordnet und erklärt, z.T. mit englischen, deutschen, spanischen oder anderssprachigen Varianten.

 

Onomatopées

Ein kleines Lexikon der onomatopoetischen Ausdrücke.

 

Coup de gueule

Auf dieser Webseite lassen Franzosen mal so richtig Dampf ab : zu lesen ist hier über Ärger mit der Telekom, Streit mit der besten Freunden oder Ungerechtigkeiten in der Schule. Die Texte sind zumeist kurz und erfrischend !

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt