Wind 2 11°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer
    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
  • MINT
  • Biologie
  • Themen
  • Themen Sekundarstufe I
  • Zellen 7 - 10

Mikroskopieren - Einzeller

 

Mikroskopie

Das vorliegende Leitprogramm führt in die Arbeit mit der Lupe und dem Mikroskop ein.

 

Spaltöffnungen

Unterrichtsvorschlag für die Klassen 5, 6 und 7 zur Funktion der Spaltöffnungen, mit Arbeitsblatt zu Spaltöffnungen und Anleitungen zum Mikroskopieren.(Biologieunterricht)

 

Mikrobiologischer Garten

Abwechslungsreicher Gang durch einen 'Garten' der Mikroorganismen. Sehr anschaulich - für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse.

 

Mikroorganismen unterm Mikroskop

Ralf Wagner bietet für den Unterricht hervorragend nutzbare Fotos und Filme zu vielen Kleinstlebewesen: Von der Amöbe und dem Bärtierchen bis hin zu Moosen und Algen.

 

Wurzelhaare

Unterrichtsvorschlag für die Klassen 5 bis 6 zu den Wurzelhaaren der Kresse. (Biologieunterricht)

 

Transport in der Sprossachse

Unterrichtsvorschlag für die Klassen 6 bis 7 mit Arbeitsblättern. (Biologieunterricht)

 

Amöben

Eine kindgerechte wissenschaftliche Beschreibung der Amöbe und ihrer Beute.

 

Heuaufguss

Eine Anleitung zur Herstellung eines Heuaufgusses sowie methodische Hinweise mit passenden Videoclips zu den entsprechenden Einzellern.

Zellformen, -teilung Bau und Funktion

 

Welt der Zelle - Zellbiologie

Allgemeine Zytologie, Infos zur Fotosynthese, zu Bakterien und Viren, zu Zellteilung und Zelltod. (Zytologie-Online)

 

Cytologie

Hier finden Sie  kostenlos verfügbare Übungs- und Arbeitsblätter. (learnable)

 

Diffusion und Osmose

Versuche zur Diffusion und Osmose mit Zutaten aus dem Supermarkt, Download eines Arbeitsblattes mit Folie.

 

Unterrichtseinheit Mikroskopieren

Eine Materialsammlung für das Mikroskopieren im Unterricht, z.B. zum Aufbau des Mikroskops, zum Mikroskopieren von Mundschleimhaut- und Zwiebelzellen, von Brennhaaren der Brennnessel und Nervenzellen.

 

Interaktive Lerneinheit zur Zelle

 

Das Innere einer Zelle

Eine eindrucksvolle Animation zum Inneren der Zelle. (Harvard University, Dauer 3:15)

Bakterien und Hefen in der Lebensmittelherstellung

 

Experimente mit Milch

Milch wird auf ihre besonderen Eigenschaften untersucht, interessante Verwendungsmöglichkeiten ausprobiert. Dabei lernen Kinder viel über ihre Inhaltsstoffe. (Wissenschaft-Schule)

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Eine gute Idee?
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt