Wind 2 20°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Hamburger Bildungsserver

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Bildungsserver
  • Fächer

    • Übersicht
    • MINT
    • Sprachen
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport
    • Grundschulfächer
    • Kostenlose Lernangebote in der Coronakrise
    • Aktuelles
  • Aufgabengebiete
    • Übersicht
    • Grundschule
    • Berufsorientierung
    • Gesundheitsförderung
    • Globales Lernen
    • Interkulturelle Erziehung
    • Medienerziehung
    • Sexualerziehung
    • Sozial- und Rechtserziehung
    • Verkehrserziehung
    • Umwelterziehung
  • Themenschwerpunkte
    • Übersicht
    • Coronavirus
    • Digitale Werkzeuge
    • Grundschule
    • Biotechnologie
    • Europäische Union
    • Gewaltprävention
    • Hamburg
    • Klimawandel und Klimafolgen
    • Landwirtschaft
    • Suchtprävention
    • Lebensraum Ozean
  • Schule
    • Übersicht
    • Abschlüsse
    • Hamburger Schulen
    • Lehrer in Hamburg
    • Schulentwicklung
    • Schulformen/-stufen
    • Inklusion
    • Zielgruppen
    • Bundesweite Schulangebote
    • Außerschulische Lernorte/ Schulfahrten
    • Schulgarten
    • Kulturelle Bildung - Kultur in Schulen
    • Schulauszeichnungen
  • Elixier
  • Berufliche Bildung
    • Übersicht
    • Berufliche Bildung in Hamburg
    • Die berufsbildenden Schulen
    • Weiterbildung
  • Service
    • Übersicht
    • Wettbewerbe
    • Bildung in Hamburg
    • Bildung in Deutschland
    • Bildung in Europa
    • OER Informationen
    • 20 Jahre Hamburger Bildungsserver
    • HBS-Umfrage
Drucken

Fächer

 

Fächer

Fächer 1

 

MINT-Fächer

Naturwissenschaften
 

Sprachen

Sprachen
 

Gesellschafts­wissen­schaften

Gesellschaftswissenschaft
 

Grundschulfächer

Deutsch Grundschule
 

Bildende Kunst, Musik, Theater und Sport

Kunst Darstellendes Spiel Musik Sport

Drucken

In mein Service-Cockpit aufnehmen

Service Cockpit
Bitte einloggen oder registrieren!

Das Service Cockpit ist eine Funktion für eingeloggte Benutzer, es können Artikel hinterlegt werden, um sie jederzeit abrufbereit zu haben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch keinen Account bei hamburg.de haben!

Login Registrieren

Sie zitieren:

Zitierter Text

Nicht zitieren

Sie Antworten:

@Author

Nicht antworten

Aktuelles

edunautika
 

edunautika

Die edunautika ist ein Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik im digitalen Wandel. Hier tauschen sich Menschen aus, die nicht bloß Unterricht mit digi­talen Medien „stützen“ oder „opti­mieren“ wollen, sondern vielleicht sogar schon die Ausrichtung auf das traditionelle Konzept von „Unterricht“ für Teil des Problems, nicht Teil der Lösung halten. Am 17. und 18. Juni für ein Barcamp und viele, viele Gespräche bei Kaffee und Franz­bröt­chen, Kaltgetränken und Grillen.

Referendare
 

Fortbildungen

Hier sind Fortbildungen für Lehrkräfte aufgelistet.

Elixier Logo
 

Die Suchmaschine Elixier

Die Suchmaschine für Bil­dungs­medien - effektiv, qualitäts­ge­sich­ert, kostenlos. Elixier ist ein ge­mein­schaftliches Angebot öffentlicher Informa­tions­dienste in Form eines gemeinsamen Res­sourcenpools für Lehr-/Lern­ma­te­rialien, insbe­sondere für den Schulunterricht.

Logo digital.learning.lab
 

digital.learning.lab

Die Plattform für digitale Un­ter­richts­bausteine der Schulbehör­de Hamburg und der Technisch­en Universität Ham­burg ist jetzt online. Die Materialien stehen unter der CC BY-NC-SA Lizenz und können von allen ohne Anmel­dung kostenlos genutzt werden.

Logo Forschungsbörse
 

Forschungsbörse

Die Forschungsbörse ist eine Initiative des Bundesministe­ri­ums für Bildung und Forschung. Schulen können hier kostenfrei Wis­sen­schaftlerinnen und Wis­senschaftler direkt in den Un­ter­richt einladen. Ob für MINT-Fächer wie Biologie, Ma­thematik und Physik oder Phi­lo­sophie-, Deutsch- und Politikunterricht.

Digitale Werkzeuge

Digitale Werkzeuge
 

Digitale Werkzeuge

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Fehler gefunden?
  • Umfrage
  • Materialien hochladen?
  • über hamburg.de
  • hamburg.de

bildungsserver.hamburg.de nutzt, wenn nichts anderes angegeben ist, die Bilder und Fotos von Fotolia.com, colourbox oder Wikimedia. Die jeweiligen Urheber / Fotografen werden in der Copyright-Box angezeigt