Aktuelles

Aktuelles

Schreibtisch mit Computermaus, Notizbüchern und Stiften
© BSB/ Philine Hamann

Aktuelles

Aktuelles

Ein Walross im Wasser in Nahaufnahme.
© CC0, pxhere.com
50 Prozent Nachlass

Winteraktion 2025 mit der LI-Zooschule bei Hagenbeck

Zusammen mit dem Tierpark Hagenbeck bietet die LI-Zooschule eine attraktive Winteraktion: Von Anfang Januar bis zum 7. März gewährt der Tierpark 50 Prozent auf den Eintrittspreis, wenn Sie einen Erkundungsgang mit der Zooschule durchführen.

Mehr
B Welttag des Buches
© Börsenverein des Deutschen Buchhandels

Ich schenk dir eine Geschichte

Die Gutschein-Aktion ist eine Kampagne zur Leseförderung. Mit dem Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ soll Kindern der 4. und 5. Klassen die Freude am Lesen geschenkt werden. Am 23. April verschenken Buchhandlungen das Welttagsbuch an eine Million Schülerinnen und Schüler. Bis 31. Januar können Gutscheine bestellt werden!

Mehr
Bild Logo LI
© Landesinstitut Hamburg

Fachtag Musik – Vielfalt im Musikunterricht

Am 22. Februar widmet sich das Beratungsfeld Musik zu seinem Fachtag dem Motto „Vielfalt im Musikunterricht“. Musiklehrerinnen und -lehrer in Hamburg sind herzlich eingeladen mitzuschwingen und mitzugrooven. Anmeldeschluss: 9. Februar.

Mehr
Aktionstag Plakat
© YOTA - Young Talents Hamburg

20 Jahre Faszination Fliegen

Das Jubiläumsjahr starten wir mit einem besonderen Highlight: dem Aktionstag Fliegen in die Fabrikhalle im Museum der Arbeit in Barmbek! Taucht ein in einen Tag voller spannender Einblicke und lasst euch von der Welt der Luftfahrt und Technik in Staunen versetzen. YOTA Hamburg lädt euch zusammen mit einer Vielzahl von Partnern zu einem unvergesslichen Erlebnis ein. Freut euch auf einen Tag voller spannender Experimentierstationen, exklusiver Vorträge und der Möglichkeit, mit Fachleuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Am 21. Februar von 15 bis 18:30 Uhr (Eintritt: 5 € /4 €). Anmeldung ab sofort möglich.

Mehr
B Einstieg Hamburg
© Einstieg GmbH

Einstieg Hamburg

Zahlreiche Möglichkeiten und Perspektiven bietet die Einstieg Hamburg, die Messe für Ausbildung, Studium & Gap Year, die am 21. + 22. Februar in der Messe Hamburg stattfindet. Auf der renommierten Berufswahlmesse gibt es die Gelegenheit, sich grundlegend über die vielen Zukunftsmöglichkeiten zu informieren und herauszufinden, welcher Beruf zu ihnen passt oder welche Studienfächer an den Hochschulen angeboten werden. Der Eintritt ist kostenlos.

Mehr
TheaterSprachCamp
© Jugenderholungswerk Hamburg

TheaterSprachCamp

Das TheaterSprachCamp vom 11. bis 29. August richtet sich an Hamburger Schülerinnen und Schüler mit besonderem Sprachförderbedarf, die die vierte Klasse oder eine VK 4 besuchen. Deutsch lernen, Theaterspiel und Feriengefühl - ein einmaliges Angebot, 19 Tage ein buntes Programm in Jugendherbergen und Schullandheimen im Hamburger Umland, in Schleswig-Holstein oder in Niedersachsen. Anmeldung bis 15. Februar!

Mehr
Logo didacte Schriftzug mit Datumsangaben: 7. - 11. März 2023
© Didacta

didacta 2025

Die nächste didacta findet vom 11. bis zum 15. Februar in Stuttgart statt. Einblick, Überblick, Ausblick – die didacta ist führende Fachmesse und Weiterbildungsveranstaltung für das gesamte Bildungswesen. Von der frühkindlichen Entwicklung über die berufliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen: Die Bildungsplattform vereint wie keine andere die gesamte Bandbreite moderner Bildungs- und Lernangebote.

Mehr
Das Spielfeld vom Brettspiel Strategem
© Gut Karlshöhe/ Hamburger Klimaschutzstiftung

Stratagem – eine Wirtschaftssimulation

In dieser Lehrkräftefortbildung lernen die Teilnehmenden 'Stratagem' kennen. Das ist eine Wirtschaftssimulation, um gemeinsam ein Land zu „Nachhaltigkeit“ und „gutem Leben“ zu entwickeln. Am 3. März, 15:30 - 19:30 Uhr. (Gut Karlshöhe)

Mehr
B Talente
© Medienhouse Wolter-Rousseaux GmbH

Talente Kompakt

Finde deinen Traum-Ausbildungs­platz oder dein Wunschstudium auf der TALENTE kompakt, die Ausbildungs- und Studien­messe am 5. März, von 12 bis 18 Uhr in der Barclays Arena. Sonder­öffnungs­zeit exklusiv für Schul­klassen von 9 bis 12 Uhr. Auf der TALENTE kompakt stellen rund 100 namhafte Unternehmen und Hochschulen aus unterschiedlichsten Branchen ihre Ausbildungsplätze und Studienmöglichkeiten vor.

Mehr
B edunautika
© Projekt edunautika c/o Agentur J&K – Jöran und Konsorten

edunautika

Die edunautika ist ein Barcamp zu zeitgemäßer Pädagogik und Reformschule im digitalen Wandel. Hier tauschen sich Menschen aus, die nicht bloß Unterricht mit digitalen Medien „stützen“ oder „optimieren“ wollen. Es geht um Lernen mit und über und trotz und in digitalen Medien. Vom 28. bis 30. März, Max-Brauer-Schule, Hamburg-Altona . Anmeldung ab sofort möglich!

Mehr
Schriftzug abgedreht
© jaf - Verein für medienpädagogische Praxis Hamburg e.V.

Abgedreht: Denn Filme gehören auf die Leinwand!

Das Festival findet am 2. und 3. April im Zeise Kino statt. Im September startet wieder ein neuer Wettbewerb. Einreichungsfrist: 1. Dezember!

Mehr
B Gut Karlshöhe
© Gut Karlshöhe/ Hamburger Klimaschutzstiftung

Gut Karlshöhe kennenlernen

Die Teilnehmenden lernen die zahlreichen Möglichkeiten kennen, in welcher Form der Schulunterricht mit den erlebnisorientierten Angeboten von Gut Karlshöhe – inklusive des 9 ha großen EntdeckerGeländes – sinnvoll ergänzt und kombiniert werden kann. Der Schwerpunkt liegt bei den Themen Natur-und Umweltbildung und Klimaschutz. Die Teilnehmenden erfahren aktiv die Angebote des Geländes und der KinderForscherWerkstatt. Am 16. April, 15 - 19 Uhr.

Mehr
Ca. zehn selbst gebaute Spindeln aus Holzstäben und Holzscheiben auf denen verschiedenfarbiges Wollgarn gewickelt ist.
© Gut Karlshöhe/ Hamburger Klimaschutzstiftung

Grundlagen der Textilverarbeitung: ‚Spinnst Du? Na klar!‘

Die Teilnehmenden erarbeiten praktisch die Verarbeitung der Wollfaser zum Wollgarn. Spinnen als grundlegende Technik, um zu verstehen, wie Fasern zu Fäden und später zu Wolle oder Stoff werden: In dieser Veranstaltung lernen Sie auf Gut Karlshöhe wie man mit ganz einfachen Mitteln eine Handspindel baut, erlernen das Handspinnen und erkunden den außerschulischen Lernort mit seiner eigenen Schafherde. Wir arbeiten mit der Schafwolle von vor Ort und mit regionaler Rohwolle. Das Konzept lässt sich sowohl in der Grundschule als auch in höheren Jahrgangsstufen umsetzen. Gut Karlshöhe, am 26. April von 9 bis 16:30 Uhr.

Mehr
Logo Lange Nacht der Museen
© Stiftung Historische Museen Hamburg

Lange Nacht der Museen

Am 26. April ist es endlich wieder soweit: Die Museen öffnen ihre Türen von 18 bis 1 Uhr und bieten langjährigen Fans und Erstbesucher:innen, Jungen und Erwachsenen aller Kulturen und unterschiedlichster Muttersprachen ein ausgewähltes Sonderprogramm mit rund 550 Veranstaltungen – sowie eigenen Programmpunkten für Kinder und in verschiedenen Sprachen.

Mehr
Wald
© Image by Pexels from Pixabay

Waldpädagogik in der Schule

Lehrkräftefortbildung: Nur was wir kennen und schätzen, können wir schützen! In Zeiten von Naturentfremdung und Klimakrise ist der direkte Kontakt und Entdecken von Natur enorm wichtig, um unsere Umwelt besser zu verstehen, Wertschätzung zu entwickeln und uns aktiv für ihren Schutz einzusetzen. Zudem wirkt sich Naturerleben nachweislich positiv auf unsere Gesundheit aus. Die Veranstaltung hat zum Ziel, dass die Teilnehmenden einen Einblick in die Waldpädagogik erhalten und Methoden und Anwendungsmöglichkeiten praktisch kennenlernen und ausprobieren können, um diese direkt mit in den Schulalltag nehmen zu können. Gut Karlshöhe, am 7. Mai von 15 bis 18 Uhr.

Mehr
Logo
© Forum Bildung Digitalisierung e.V.

KONFBD24

Das Forum Bildung Digitalisierung lädt am 24. und 25. September zur neunten Konferenz Bildung Digitalisierung (KonfBD) ein. Die Leitkonferenz für Schule in der Kultur der Digitalität im deutschsprachigen Raum bietet allen Akteuren eine Plattform für Austausch und Vernetzung, macht Good Practices sichtbar, stärkt den Transfer und setzt wegweisende Impulse für die Gestaltung der digitalen Transformation im schulischen Bildungsbereich.

Mehr
Elbphilharmonie
© Elbphilharmonie und Laeiszhalle Hamburg

Elbphilharmonie: Das Schul- und Kita-Programm

Selbst aktiv werden und musizieren, Blicke hinter die Kulissen eines großen Konzerthauses werfen, gemeinsam ein Konzert besuchen oder die Künstler persönlich kennenlernen – das neue Programm der Elbphilharmonie ist da.

Mehr