Klimawandel und Klimafolgen

Klimawandel und Klimafolgen

© Eigene Zusammenstellung/ Bilder von pixabay
Klimawissen

Klimawandel und Klimafolgen

Was gibt es Neues?

Meeresspiegelanstieg der Gegenwart (überarbeitet)

Der Anstieg des globalen Meeresspiegels ist ohne Zweifel eine der wichtigsten Folgen des menschengemachten Klimawandels. Rund 2 Millionen Quadratkilometer Land liegen weniger als 2 m über der mittleren Hochwasserlinie. Diese Grenzzone zwischen Land und Meer birgt nicht nur eine Vielfalt an Ökosystemen, sondern ist auch seit jeher ein bevorzugter Lebensraum für den Menschen.

Mögliche Folgen der Klimakrise selbst untersuchen mit neuen Arbeitsblättern

Welche Temperaturen könnten Mitte des Jahrhunderts durchschnittlich auf der Erde herrschen? Das Klimamodell "MSCM" ermöglicht es selbst zum Klimaforscher zu werden. Die hier zur Verfügung gestellten überarbeiteten Arbeitsblätter bieten dafür einen Einstieg.

Klimafolgenonline

Möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene Länder und Regionen der Welt werden auf diesem Portal veranschaulicht. Dabei können Sektoren wie Landwirtschaft, Wald und Biodiversität, Tourismus und Gesundheit betrachtet werden.

Rätselheft "Expedition Klima"

Mit dem Rätselheft Expedition Klima werden Kinder auf sieben Stationen einmal um die Welt geführt. Auf den Stopps in den verschiedenen Klimazonen gibt es spannende Rätsel zu lösen. Die Hefte gibt es als Download oder können auch kostenlos bestellt werden.

Extremwetter in Hamburg

Hier erfahren Sie, wie Sie sich auf Wettergefahren gut vorbereiten und richtig handeln, wenn es so weit ist – und was die Stadt Hamburg zum Schutz vor Extremwetter unternimmt. Werden Sie #wetterwach!

Herausforderung Wetterextreme

Neuerscheinung: Mehr als 100 WissenschaftlerInnen beschreiben die Ursachen, Auswirkungen und Handlungsoptionen zum Thema Wetterextreme. Adressaten des neuen Buches sind insbesondere auch SchülerInnen und LehrerInnen.

Hamburg im Klimawandel

Veröffentlichung der Umweltbehörde: Klimainformationssystem mit Daten, Fakten, Informationen

Die große Klima Challenge

Die polaren Eiskappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme werden häufiger - der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung für uns und nachfolgende Generationen! In einem interaktiven Lernspiel erfährt man, wo Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen arbeiten und wie sie zu ihren Erkenntnissen kommen.

Kostenloses Escape Game zum Thema Klimawandel für die Sekundarstufe

Lernen wird zum bildenden Abenteuer. Das Thema Klimaschutz wird spielerisch vermittelt.

Klimawandel - Klimagerechtigkeit

Das neue umfangreiche Medienpaket der Siemens Stiftung unterstützt mit zahlreichen abwechslungsreichen Medien dabei, Lernende für die ethischen Herausforderungen, die mit der globalen Erwärmung einhergehen, zu sensibilisieren.

1  von 

Klimawissen

Klimawandel neu
© Bild von Freepik

Klimawandel

Ursachen und bisherige Folgen des Klimawandels.

Mehr
Die Welt in Menschenhänden.
© Bild von stokpic auf Pixabay

Klimafolgen

(Zukünftige) Folgen des Klimawandels.

Mehr
Geoingineering T
© Kiel-Earth-Institute Climate Engineering

Hilft Technik gegen die Erderwärmung?

Mit natürlichen und technischen Ansätzen den Klimawandel begrenzen.

Mehr

Unterricht

Klimawandel im Unterricht B
© Anja Hermans

Unterrichtsmaterial und -ideen zum Thema Klimawandel

Material- und Linksammlung

Mehr
Datenbild
© https://www.giss.nasa.gov/tools/panoply/ & MS Power Point

Daten zum Klimawandel

Daten zum Klima selbst auswerten.

Mehr
MSCM Startbild
© Anja Hermans

Das MSCM-Klimamodell

Monash Simple Climate Model

Mehr

Kooperationen

Klimawiki

Internetportal mit Informationen zum Klimawandel.