Waldpädagogik in der Schule
Lehrkräftefortbildung: Nur was wir kennen und schätzen, können wir schützen! In Zeiten von Naturentfremdung und Klimakrise ist der direkte Kontakt und Entdecken von Natur enorm wichtig, um unsere Umwelt besser zu verstehen, Wertschätzung zu entwickeln und uns aktiv für ihren Schutz einzusetzen. Zudem wirkt sich Naturerleben nachweislich positiv auf unsere Gesundheit aus. Die Veranstaltung hat zum Ziel, dass die Teilnehmenden einen Einblick in die Waldpädagogik erhalten und Methoden und Anwendungsmöglichkeiten praktisch kennenlernen und ausprobieren können, um diese direkt mit in den Schulalltag nehmen zu können. Gut Karlshöhe, am 7. Mai von 15 bis 18 Uhr.
Mehr