In der Facharbeit im Leistungskurs Latein "Seneca - ein Widerspruch zwischen philosophischer Lehre und Lebensführung?" setzt sich eine Schülerin mit den Fragen auseinander, inwiefern Senecas persönliche Lebensgestaltung zu seinen philosophischen Maximen passt.
Gelassenheit und stilles Glück - Die Lebenskunst der Stoa; sehr ausführliche Seite des bayrischen Rundfunks (mit Download des Beitrags, Hintergrundwissen, Glossar usw.).
Behandelt werden die Vorsokratiker, die Sophisten, Sokrates, Platon, Aristoteles, die Stoa, Epikur und der Epikureismus, die Skepsis und der Neuplatonismus - gut Erläuterungen mit bildlichen Porträts vieler Philosophen.