Messen Steuern Regeln

Themen

Auf einem Schreibtisch liegt eine Tastatur, eine Computermaus und ein Smartphone, am Rand Notizbücher und Stifte.
© BSB/ Philine Hamann
Informatik

Themen

Messen – Steuern - Regeln mit Mikrocontroller

B Calliope
© Calliope gGmbH CC-BY-SA 4.0

Kostenloser Onlinekurs

"Calliope mini in der Sekundar~TRENN~stufe I einsetzen" heißt die On~TRENN~line-Fort~TRENN~bil~TRENN~dung. Der Calliope mini ist ein Mikro~TRENN~controller, der als ein Baustein der digitalen Bildung langfristig dazu bei~TRENN~tra~TRENN~gen kann, dass mehr digitale Inhalte in den Schulen vermittelt werden. Der Kurs richtet sich vor allem an Lehr~TRENN~kräfte der Sekun~TRENN~dar~TRENN~stufe I. Alle Kursmaterialien können frei weiterverwendet werden. (Lizenz CC BY-SA 4.0). 3. März bis 20. November.

Mehr
B Arduino
© CC BY-NC-SA Pusch, Alexander

Arduino im Physikunterricht

Mikrocontroller haben viele verschiedene An~TRENN~knüpf~TRENN~ungspunkte im modernen Physikunterricht. Einfache Experimente mit angeschlossenen Sen~TRENN~so~TRENN~ren und Aktuatoren erlauben es, in fast jedem Inhaltsfeld der Schulphysik wie der Akustik, Elek~TRENN~trizitätslehre, Wärmelehre oder Optik Lerninhalte und Kompetenzen anwendungsnah zu vermitteln. Das Lernen erfolgt dabei handlungsorientiert, in~TRENN~di~TRENN~vidualisiert, kreativ sowie problemlösend. Zudem lässt sich die „Blackbox“ von Messgeräten öffnen, wenn etwas über die physikalische und technische Funktionsweise der verwendeten Sensoren sowie über das Messen selber gelernt wird.

Mehr
1  von